
== Lebensraum und Verbreitung == Die Blaue Federlibelle pflanzt sich sowohl in Stillgewässern als auch in langsam durchflossenen Gewässern fort, wobei sie in Fließgewässern mit gutem Bestand an Wasserpflanzen die höchsten Individuendichten erreicht. Die Spezies gilt als ponto-kaspisches Faunenelement (Verbreitungszentrum in Südosteuropa und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Federlibelle
(Platycnemis pennipes) Einführung und Verbreitung Die blaue Federlibelle ist über ganz Mitteleuropa verteilt. In den nördlichen Bereichen fehlt sie z.T Sie ist die einzige in Deutschland heimische Federlibellenart und gehört zugleich zu den häufigsten Libellen Deut...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00080-blaue-Federlibelle/MZ00080

Sozialverhalten: Blaue Federlibellen fliegen im Tandemflug an eine Wasserpflanze und legen ihre befruchteten Eier daran ab. Nach wenigen Tagen schlüpft die Larve. Die Larven überwintern und entwickeln sich im folgenden Frühling zur Libelle. Beschreibung: Die Kleinlibelle ist ein schlechter Flieger und sitzt deshalb gerne im Uf...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.